Werkstatt∙ Verwaltung
In dem von der Stadt München neu ausgewiesenen Gewerbegebiet Freimanner Hölzl wurde für ein junges Team von Kfz-Sachverstängigen eine Prüfhalle mit Büroeinheiten und einer Wohnung realisiert. Die Größe des Grundstücks und die Lage des Gebäudes leiten sich aus dem notwendigen Wenderadius eines Lastzuges ab. Dieser dient zugleich als Abstellmöglichkeit für die PKWs um die immense Forderung an Stellplätzen der Genehmigungsbehörde zu erfüllen.
Im Erdgeschoß befindet sich die Prüfhalle, die durch ein großes Schaufenster mit dem Foyer und den angrenzenden Büros verbunden ist. Die beiden darüber liegenden Bürogeschosse und die Wohnung im obersten Geschoß sind dank der stützenlosen Spannelementdecken frei unterteilbar.
Wie ein Reifenprofil wickelt sich die hinterlüftete Fassade aus schwarzen Faserwellzementplatten, unterbrochen durch die geschossweise versetzten Schwingfenster, um die Tragkonstruktion aus Stahlbeton. Die 35 identischen Schwingfenster sind wandinnenbündig montiert, um die Plastizität der Fassade zu betonen, und um auch bei geschlossenem Sonnenschutz volle Lüftungsfunktion zu gewährleisten. Von innen aus rahmen sie mit ihren kräftigen Profilen jeden Ausblick zum Bild an der Wand.
Neubau
2001
Ort: München ∙ Deutschland
Auftraggeber: KÜS München
Baugröße: 530 qm
Bausumme: 1 Mio €
Andreas Metz
libl.metz.wollmann.mang architekten
Realisierung